Unser Einfluss

Bildung
Unser Hauptanliegen ist es, die Verbraucher über die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz aufzuklären. Durch Informationskampagnen, Workshops und Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen versuchen wir, das Bewusstsein für die Auswirkungen von Konsumentscheidungen auf unseren Planeten zu schärfen und den Einzelnen in die Lage zu versetzen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Soziale und ökologische Ziele

Unsere sozialen und ökologischen Ziele sind eng miteinander verknüpft, da wir der Meinung sind, dass ökologische Nachhaltigkeit nicht erreicht werden kann, ohne sich mit sozialen Problemen wie Armut, Ungleichheit und Gemeindeentwicklung auseinanderzusetzen. Wir engagieren uns für einen positiven sozialen Wandel durch unsere Geschäftspraktiken, einschließlich fairer Arbeitspraktiken, Unterstützung für unterversorgte Gemeinden und Partnerschaften mit sozialen Unternehmen.
Produktionsabfälle Upcycled
Wir sind stolz darauf, unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren, indem wir Produktionsabfälle in neue und innovative Produkte umwandeln. Durch die kreative Wiederverwendung von Materialien, die sonst auf Mülldeponien landen würden, reduzieren wir nicht nur den Abfall, sondern schaffen auch einzigartige, umweltfreundliche Angebote, die bei unseren Kunden Anklang finden.

Kompostierbare Produkte + Verpackungen

Gemäß den Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft verwenden wir vorrangig kompostierbare Materialien für unsere Produkte und Verpackungen. Indem wir uns für Materialien entscheiden, die am Ende ihres Lebenszyklus sicher in die Erde zurückgeführt werden können, minimieren wir die Abfallmenge und fördern einen nachhaltigeren Konsumansatz.
Langlebige, wiederverwendbare Produkte
Im Mittelpunkt unseres Ethos steht die Herstellung hochwertiger, langlebiger Produkte, die so konzipiert sind, dass sie über Jahre hinweg genutzt und geschätzt werden können. Indem wir Haltbarkeit und Funktionalität in den Vordergrund stellen, ermutigen wir die Verbraucher, ihre Produkte wiederzuverwenden, anstatt sie wegzuwerfen, und so die Umwelt zu schonen.
Nachhaltiger Herstellungsprozess

Unser Engagement für Nachhaltigkeit erstreckt sich auf jeden Aspekt unseres Herstellungsprozesses. Von energieeffizienten Anlagen über verantwortungsvoll beschaffte Materialien bis hin zu ethischen Arbeitspraktiken - wir legen bei jedem Schritt Wert auf Nachhaltigkeit und stellen sicher, dass unsere Produkte auf eine Weise hergestellt werden, die sowohl die Menschen als auch den Planeten respektiert.
Produktion Design Innovation
Wir verschieben ständig die Grenzen des Produktionsdesigns, um innovative, umweltfreundliche Lösungen in unsere Produkte zu integrieren. Ganz gleich, ob wir Spitzentechnologien einsetzen oder mit Designern und Handwerkern zusammenarbeiten, um einzigartige und nachhaltige Angebote zu schaffen - wir setzen uns dafür ein, durch Designinnovationen einen positiven Wandel zu bewirken.
Lokal beschaffte Produkte

Die Unterstützung lokaler Gemeinschaften und Volkswirtschaften ist ein Eckpfeiler unserer Beschaffungsstrategie. Durch die Beschaffung von Materialien und Zulieferungen vor Ort, wann immer dies möglich ist, verringern wir nicht nur unseren CO2-Fußabdruck, sondern tragen auch zur Vitalität und Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaften bei, in denen wir tätig sind.
Unterversorgte lokale Zulieferer
Wir engagieren uns für die Förderung unterversorgter lokaler Lieferanten und Kunsthandwerker, insbesondere aus marginalisierten Gemeinschaften. Durch den Zugang zu Märkten, eine faire Entlohnung und Möglichkeiten zur Entwicklung von Fähigkeiten wollen wir Wege zu wirtschaftlichem Empowerment und sozialer Integration schaffen.
Industrie im ländlichen Raum

Wir sind uns des Potenzials der Öko-Branche bewusst, das Wirtschaftswachstum und die Entwicklung in ländlichen Gebieten zu beschleunigen. Durch strategische Investitionen, Partnerschaften und Initiativen zum Aufbau von Kapazitäten wollen wir das Potenzial ländlicher Gemeinden nutzen, um sie zu Zentren für nachhaltige Produktion und Innovation zu machen.
Ermächtigung
Empowerment ist ein zentraler Bestandteil der Mission unserer Öko-Marke. Wir befähigen Einzelpersonen, nachhaltige Praktiken und umweltfreundliche Gewohnheiten zu übernehmen und bieten Lösungen, die Handlungen mit Werten in Einklang bringen. Durch fairen Handel, ethische Beschaffung und ökologische Nachhaltigkeit befähigen wir globale Gemeinschaften, zu gedeihen und gleichzeitig die natürlichen Ressourcen zu erhalten. Durch Zusammenarbeit, Innovation und Fürsprache befähigen wir Einzelpersonen, sich für eine nachhaltigere und gerechtere Zukunft einzusetzen.

Mikrofinanz-Projekte

Wir unterstützen Mikrofinanzprojekte zur Förderung der finanziellen Eingliederung und des Unternehmertums. Durch den Zugang zu Kleinkrediten und Finanzdienstleistungen, insbesondere für Frauen und Randgruppen, befähigen wir Menschen, Unternehmen zu gründen, sich aus der Armut zu befreien und widerstandsfähige Gemeinschaften zu fördern. Diese Initiativen kurbeln nicht nur das Wirtschaftswachstum an, sondern tragen auch zum Umweltschutz und zur nachhaltigen Entwicklung bei, indem sie sozial und ökologisch verantwortliche Lebensgrundlagen fördern. Durch die Unterstützung von Mikrofinanzierungen ebnen wir Wege zum Wohlstand, die sowohl den Menschen als auch dem Planeten zugute kommen.
Mindestlohn vs. existenzsichernder Lohn & 7er-Regel
Wir glauben, dass eine faire Entlohnung für die Schaffung einer gerechteren und nachhaltigeren Welt unerlässlich ist. Wir sorgen nicht nur dafür, dass alle Beschäftigten einen Mindestlohn erhalten, der den gesetzlichen Anforderungen entspricht oder darüber hinausgeht, sondern setzen uns auch für existenzsichernde Löhne ein, die es den Beschäftigten ermöglichen, ihre Grundbedürfnisse zu decken und einen angemessenen Lebensstandard zu genießen.
