FAQ - Häufig gestellte Fragen
Und los geht's - FAQ - Häufig gestellte Fragen
Bienenwachstücher
Wie funktionieren SuperBee Bienenwachstücher?
SuperBee Bienenwachstücher sind die ideale Zero-Waste-Lösung zur Aufbewahrung von Lebensmitteln und die perfekte Alternative zu herkömmlicher Plastikfolie.
Im Gegensatz zu Plastik ist Bienenwachs ein natürliches, ungiftiges und vollständig biologisch abbaubares Material, das zudem antifungale und antibakterielle Eigenschaften besitzt. Diese Eigenschaften machen unsere wiederverwendbaren Bienenwachstücher ideal zum Abdecken von Lebensmitteln oder Speiseresten, da sie das Risiko einer Kontamination verringern und verhindern, dass Lebensmittel verderben.
Bienenwachs ist auch wasserfest, aber dennoch atmungsaktiv. Das bedeutet, dass es deine Lebensmittel vor Feuchtigkeit schützt, ohne sie austrocknen zu lassen, und gleichzeitig den Geschmack und die Frische bewahrt.
Nach der Verwendung kannst du das Tuch oder den Bienenwachssack einfach mit warmem Wasser und einem umweltfreundlichen Spülmittel abwaschen und zum Trocknen aufhängen. Es ist dann sofort wieder einsatzbereit, wenn du es das nächste Mal brauchst!
Wie benutze ich meine Bienenwachstücher?
Unsere wiederverwendbaren Bienenwachstücher sind extrem vielseitig und können auf ähnliche Weise wie herkömmliche Plastikfolie verwendet werden. Tatsächlich sind die Einsatzmöglichkeiten nahezu unbegrenzt! Sie eignen sich hervorragend zum Abdecken von Schüsseln mit Resten, zum Einwickeln von Obst, Gemüse und Salat, zum Verpacken von Snacks, um Brot länger frisch zu halten und sogar zur Aufbewahrung von Käse.
Planst du einen Urlaub? Unsere Bienenwachstücher sind nicht nur dein treuer Begleiter in der Küche, sondern auch ideal für eine abfallfreie Reise, da sie sich perfekt zum Transport von festen Shampoo- und Conditioner-Riegeln eignen.
Unsere wiederverwendbaren Bienenwachstaschen sind auch die perfekte Wahl für Sandwiches bei Picknicks oder Schulbrotzeiten.
So verwendest du deine neuen Bienenwachstücher: Lege das Tuch einfach über oder um das Lebensmittel, das du aufbewahren möchtest. Durch die Wärme deiner Hände wird das Tuch weich und formbar, sodass es sich von selbst um das Gefäß oder das Lebensmittel legt und eine luftdichte Versiegelung gegen Luft und Bakterien bildet, die dein Essen frisch hält.
Für optimale Ergebnisse solltest du ein Wachstuch verwenden, das deutlich größer ist als das zu verpackende Objekt oder Lebensmittel. Zum Beispiel sollte ein kleines Wachstuch eine aufgeschnittene Zwiebel oder Limette vollständig abdecken, um effektiv zu sein. Beim Abdecken von Schüsseln oder Tellern sollte das Tuch den Rand des Gefäßes komplett bedecken und mindestens bis zur Hälfte seiner Seiten reichen, um eine erfolgreiche Versiegelung zu gewährleisten.
Wichtig: Verwende sie nicht in der Nähe von heißen Oberflächen, da hohe Temperaturen das Wachs schmelzen lassen können! Das bedeutet, dass sie nicht für die Mikrowelle, den Ofen oder offene Flammen geeignet sind.
Wie lange halten Bienenwachstücher?
Bienenwachstücher können bei richtiger Pflege bis zu zwei Jahre lang wiederverwendet werden. Befolge unsere Empfehlungen zur Reinigung der SuperBee Wachstücher, um ihre Lebensdauer zu verlängern, und vermeide den Kontakt mit heißen Oberflächen oder Wasser über 60°C. Hohe Temperaturen können das Wachs schmelzen lassen und die Haltbarkeit der Tücher beeinträchtigen.
Zwischen den Anwendungen solltest du deine Bienenwachstücher sorgfältig aufbewahren, am besten in einer Schublade mit deinen Geschirrtüchern. Wir bewahren unsere Tücher in einem Korb an einem geschlossenen, trockenen Ort auf.
Wie reinigst du SuperBee Bienenwachstücher?
Die Reinigung ist kinderleicht! Ähnlich wie bei einem Teller oder einer Schale sollten unsere Bienenwachstücher und -taschen einfach mit einem Schwamm oder Tuch abgewischt werden. Verwende dazu etwas warmes Wasser und ein umweltfreundliches Spülmittel. Spüle eventuelle Seifenreste ab und lasse die Tücher an der Luft trocknen. Schon sind sie wieder einsatzbereit!
Woraus bestehen SuperBee Wachstücher?
Unsere Bienenwachstücher werden mit Liebe handgefertigt und bestehen aus nur vier 100% natürlichen und biologisch abbaubaren Zutaten: 100% GOTS-zertifizierter Bio-Baumwollstoff, pestizidfreies Bienenwachs aus nachhaltiger Imkerei, Bio-Kokosöl und Baumharz. Alle verwendeten Materialien zur Herstellung unserer Bienenwachstücher sind zudem lebensmittelecht zertifiziert.
Sind SuperBee Bienenwachstücher kompostierbar?
Ja, absolut! Wenn deine Bienenwachstücher das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben, kannst du sie direkt in deinen Heimkompost oder in die Biotonne geben. Wir empfehlen, die Tücher vorher in dünne Streifen zu schneiden, um den Kompostierungsprozess zu beschleunigen.
Bevor du das tust, probiere doch, deine alten Bienenwachstücher wieder aufzufrischen. Lege sie einfach auf ein Backblech und erhitze sie in einem Elektrobackofen auf 140°C. Warte zwei bis drei Minuten, bis das Wachs geschmolzen ist. Sobald das Wachs flüssig ist, nimm das Tuch schnell heraus und hänge es zum Trocknen auf. Nach nur einer Minute ist es wieder einsatzbereit!
Kann man Bienenwachstücher einfrieren?
Ja, das kannst du! Bienenwachstücher können mehrfach eingefroren und aufgetaut werden. Besonders gut eignen sie sich zur Aufbewahrung von geschnittenem Obst (perfekt für Smoothies oder zum Backen), übrig gebliebenem Gemüse und sogar Brot. Da die Tücher atmungsaktiv sind, besteht jedoch die Möglichkeit von Gefrierbrand, wenn Lebensmittel länger als einen Monat darin aufbewahrt werden. Daher empfehlen wir, eingefrorene Lebensmittel möglichst bald zu konsumieren, um die Frische zu gewährleisten.
Meine Bienenwachstücher haften nicht – was soll ich tun?
In kälteren Klimazonen – wir sprechen hier vor allem von Europa und Nordamerika – können unsere Wachstücher hart werden und möglicherweise nicht so leicht an Oberflächen haften. Der beste Weg, damit umzugehen, ist, sie mit den Händen etwas zu massieren, damit sie sich erwärmen, oder sie mehrmals fest zu einer Kugel zu zerknüllen. Dadurch sollten sie weicher werden und besser haften. Wenn das nicht hilft, lass es uns wissen, und wir ersetzen sie!
Achte auch darauf, dass die Oberfläche, die du abdecken möchtest, trocken ist, da die Tücher auf nassen Oberflächen nicht haften.
Haben die Bienenwachstücher einen Eigengeruch?
Beim ersten Öffnen deiner neuen Wachstücher wirst du einen angenehmen Duft nach Bienenwachs bemerken, der jedoch keinen Einfluss auf deine Lebensmittel hat und mit der Zeit allmählich nachlässt. Unsere Bienenwachstücher sind lebensmittelecht zertifiziert und bestehen aus 100% natürlichen und biologischen Zutaten.
Warum sind die Stoffkanten nicht gerade?
Wir verwenden eine Zickzack-Kante, um die Haftung zu verbessern. Was die gelegentlich ungeraden Kanten betrifft: Bei SuperBee geben wir unser Bestes, um jedes Bienenwachstuch so perfekt wie möglich zu machen. Da unsere Produkte jedoch handgefertigt (mit viel Liebe!) und völlig einzigartig sind, können kleine Abweichungen auftreten.
Biologisch abbaubare Bambuszahnbürsten
Was sind die Vorteile von Bambuszahnbürsten?
Wo sollen wir anfangen? Studien von Foreo haben gezeigt, dass allein in den USA jedes Jahr eine Milliarde Zahnbürsten weggeworfen werden – das sind 50 Millionen Pfund Müll, die jährlich nur durch Plastikzahnbürsten entstehen. Stell dir vor, wie anders diese Zahlen aussehen würden, wenn alle eine biologisch abbaubare Zahnbürste verwenden würden. Du musst es dir nicht nur vorstellen: Handle. Im Gegensatz zu Plastikzahnbürsten sind unsere Bambuszahnbürsten so konzipiert, dass sie biologisch abbaubar sind; das bedeutet, dass der Bambusgriff in deinen Heimkompost gegeben werden kann und wieder zu Erde wird. Das ist umweltfreundliche Zahnpflege in ihrer besten Form, besonders wenn du deine Zahnbürste mit unseren wasserlosen, umweltfreundlichen Zahnpastatabletten und 100% veganem und biologisch abbaubarem Zahnseide aus Maisfasern kombinierst.
Die weichen Nylonborsten können zwar nicht kompostiert werden, aber sie sind recycelbar. Das bedeutet, dass unsere SuperBee Bambuszahnbürsten nicht vollständig abfallfrei sind, aber sie sind weitaus umweltfreundlicher und nachhaltiger als herkömmliche Plastikzahnbürsten. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden ein wichtiges Werkzeug im Kampf gegen Plastikmüll anzubieten.
Sind Bambuszahnbürsten sicher in der Anwendung?
Absolut! Wie jedes SuperBee-Produkt, das mit Liebe im Norden Thailands handgefertigt wird, sind unsere biologisch abbaubaren Bambuszahnbürsten vollkommen sicher für deine tägliche Zahnpflege.
Wie entsorge ich meine biologisch abbaubare Zahnbürste am Ende ihrer Lebensdauer?
Die Griffe unserer biologisch abbaubaren Bambuszahnbürsten können in deinen Heimkompost oder in die kommerzielle Komposttonne gegeben werden, wo sie wieder zu Erde werden. Die Nylonborsten sind jedoch nicht kompostierbar; diese solltest du mit einer Zange herausziehen und dem Plastikrecycling zuführen.
Alternativ kannst du deiner Bambuszahnbürste ein zweites Leben geben, indem du sie im Haushalt wiederverwendest. Sie eignet sich hervorragend zum Reinigen schwer zugänglicher Stellen in der Küche oder im Bad.
Allgemein
Wohin liefert SuperBee?
SuperBee Europe liefert die Produkte gemäß unseren Versandbedingungen.
Verkauft ihr eure Produkte auch im Großhandel?
Ja, wir haben weltweit starke Partnerschaften mit Geschäften und Distributoren aufgebaut, die stolz darauf sind, unsere umweltfreundlichen Produkte anzubieten – alle handgefertigt mit Liebe von uns und unseren Kunsthandwerkern aus ländlichen Gemeinden im Norden Thailands.
Möchtest du die Marke SuperBee in deinem Geschäft führen? Erfahre mehr darüber, wie du Großhandelspartner werden kannst.
Hexawash
Was soll ich mit meinem Hexawash tun, wenn es das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat?
Wenn dein Hexawash weniger als 80g wiegt, kannst du es einfach in deinem Garten vergraben. Die Bio-Baumwolle wird biologisch abgebaut, während das Magnesium den Boden düngt und so deinem Garten zu mehr Wachstum verhilft.
Wie lange hält Hexawash?
Hexawash bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Gegensatz zu herkömmlichen Waschmitteln hält es über 300 Waschladungen – das entspricht bei den meisten Haushalten mindestens einem Jahr! Du erkennst, dass dein Hexawash das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, wenn sich das Gewicht verändert. Vor der ersten Nutzung enthält ein Hexawash 120g Magnesium und wiegt etwa 150g. Während es zahlreiche Wäschen reinigt, löst sich das Magnesium allmählich auf. Wenn der Beutel weniger als 80g wiegt, enthält er zu wenig Magnesium, um eine normale Waschladung weiterhin effektiv zu reinigen. Du könntest die Ladungsgröße um 50% reduzieren und es weiter verwenden oder es in deinem Garten zur Ruhe setzen.
Wie verwende ich Hexawash?
Die Anwendung dieses kleinen Wunderbeutels könnte nicht einfacher sein; er funktioniert genauso wie dein übliches Waschmittel. Lege einfach deinen Hexawash in die Trommel der Waschmaschine und drücke Start! Hexawash kann sowohl mit weichem als auch hartem Wasser bei jeder Temperatur verwendet werden. Tatsächlich ist diese 100% natürliche Alternative zu herkömmlichen Waschmitteln in kaltem Wasser genauso effektiv wie in heißem – eine großartige Möglichkeit, deine CO₂-Emissionen und deinen ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren!
Hexawash ist sicher in allen Waschmaschinen verwendbar, einschließlich Toplader, Frontlader und hocheffizienten (HE) Maschinen (keine Sorge, es beschädigt die Sensoren nicht!). Während Hexawash eine mühelose Möglichkeit bietet, deine Wäsche chemikalien- und plastikfrei zu reinigen, gibt es ein paar Tipps, um jedes Mal strahlend saubere und frische Wäsche zu erhalten:
-
Das Einweichen des Hexawash kann den Reinigungsprozess verstärken. Verwende daher, falls vorhanden, die Einweichfunktion deiner Maschine mit nur dem Hexawash, bevor du deine Kleidung wäschst. Alternativ kannst du den Hexawash auch in einem Eimer Wasser einweichen, bevor du ihn in die Maschine gibst.
-
Bei stark verschmutzter oder geruchsbelasteter Kleidung solltest du diese zusammen mit dem Hexawash vor dem Waschen einweichen.
-
Du kannst den Spülgang deiner Waschmaschine überspringen, wenn du Hexawash verwendest, da keine Seifenreste entstehen und somit nichts auszuspülen ist. Wenn deine Waschmaschine das Überspringen des Spülgangs nicht zulässt, keine Sorge; Hexawash funktioniert trotzdem genauso gut, es wird nur etwas mehr Wasser verbraucht.
-
Beim Handwaschen lege die Kleidungsstücke etwa eine Stunde lang mit dem Hexawash in einen Eimer Wasser, bevor du mit dem eigentlichen Waschvorgang beginnst.
-
Hexawash ist von Natur aus geruchsfrei, und wir empfehlen, es ohne Weichspüler zu verwenden – wir bevorzugen es, unsere Gewässer chemikalienfrei zu halten! Wenn du dennoch Weichspüler verwenden möchtest, beachte, dass der Duft aufgrund der starken geruchsentfernenden Wirkung der Magnesiumkugeln reduziert werden kann.
-
Als letzten Schritt, wenn du einen Wäschetrockner verwendest, empfehlen wir, etwas von deinem bevorzugten ätherischen Öl auf die Außenseite unserer Wolltrocknerbälle zu geben und diese mit deiner Wäsche in den Trockner zu legen. Die Bälle verkürzen nicht nur die Trocknungszeit, sondern verleihen deiner Kleidung auch einen angenehm dezenten Duft.
-
Hänge den Hexawash nach dem Waschen zusammen mit deiner Wäsche zum Trocknen auf.
Ist Hexawash eine 100% natürliche Alternative zu herkömmlichem Waschmittel?
Ja! Hexawash ist eine innovative, chemiefreie Alternative zu herkömmlichen Waschmitteln. Jeder Hexawash enthält einen Beutel aus Bio-Baumwolle, gefüllt mit Magnesium-Pellets – und absolut keine synthetischen Chemikalien.
Wir wissen, dass herkömmliche Waschmittel Substanzen enthalten, die Wasserwege verstopfen, deine Haut reizen oder dich Phosphaten und potenziellen Karzinogenen aussetzen können. Im Gegensatz dazu ist Hexawash eine 100% natürliche, vegane, ungiftige und umweltfreundliche Alternative, die deine Kleidung genauso gut – wenn nicht sogar besser – reinigt als dein gewohntes Waschmittel! Hexawash wird aus vollständig biologisch abbaubaren Materialien hergestellt, ist plastikfrei und ideal für alle, die ein Zero-Waste-Waschmittel suchen.
Hat deine Familie empfindliche Haut? Hexawash ist hypoallergen und enthält keine schädlichen Stoffe, die juckende Haut oder allergische Reaktionen verursachen. Wenn du ein Waschmittel suchst, das sanft zu deiner Haut ist und frei von Chemikalien, ist Hexawash die ultimative Lösung.
Wie funktioniert Hexawash?
Hinter dem SuperBee Hexawash steckt eine clevere Wissenschaft, die seine Wirksamkeit ausmacht. Der Baumwollbeutel ist mit Hunderten von kleinen Magnesium-Pellets gefüllt. Wenn diese mit Wasser in Kontakt kommen, reagieren sie und bilden Wasserstoffgas (H₂) und Magnesiumhydroxid (Mg(OH)₂), wodurch eine alkalische Lösung mit einem pH-Wert von 10,5 in deiner Waschmaschine entsteht – der ideale pH-Wert für die Reinigung von Kleidung.
Während dieses Prozesses entstehen auch negative Hydroxid-Ionen, die die Oberflächenspannung des Wassers verringern. Dadurch können Schmutz und Öl leichter aufgebrochen und ausgewaschen werden. Tatsächlich hat sich gezeigt, dass Magnesium zehnmal effektiver bei der Entfernung hartnäckiger Flecken ist als herkömmliches Waschmittel!
Voilà: perfekt saubere Kleidung und eine organische Waschmittelalternative, die schonend zu deiner Haut, unseren Gewässern und dem Planeten ist.
Wolltrocknerbälle
Wie verwendet man Wolltrocknerbälle?
Unsere Trocknerbälle sind äußerst praktisch. Lege einfach die SuperBee Wolltrocknerbälle direkt in deinen Trockner, wenn du eine Ladung Wäsche trocknest, und sie reduzieren die Trocknungszeit um 30%. Das liegt daran, dass sie die heiße Luft beim Schleudern zwischen deiner Kleidung zirkulieren lassen. Noch besser: Sie können Stoffe weicher machen und die statische Aufladung reduzieren, die durch Übertrocknen entstehen kann. Außerdem verlängern sie die Lebensdauer deiner Kleidung, da du den Trockner auf eine niedrigere Temperatur einstellen kannst, wenn du sie verwendest.
Für die besten Ergebnisse empfehlen wir, die Maschine nicht zu überfüllen, da dies den Platz für die Bewegung der Bälle reduziert und ihre Wirkung verringern kann.
Möchtest du deiner Kleidung einen dezenten, ungiftigen Duft verleihen? Gib einfach ein paar Tropfen deines Lieblings-Ätherischen Öls direkt auf die Wollbälle und lass sie ein paar Stunden trocknen. Bei der nächsten Verwendung der Bälle verleihen sie deiner Wäsche einen dezenten, chemiefreien Duft.
Woraus bestehen die SuperBee Wolltrocknerbälle?
Unsere Wolltrocknerbälle bestehen aus 100% natürlicher, duftfreier und ungebleichter neuseeländischer Schafwolle. Sie sind vollkommen plastikfrei und werden in einer recycelbaren, ungebleichten Kartonverpackung geliefert. Verwende sie zusammen mit unserer organischen und chemiefreien Alternative zu herkömmlichem Waschmittel für eine vollständig natürliche und abfallfreie Wäsche.
Wie lange halten Wolltrocknerbälle?
Die wiederverwendbaren SuperBee Trocknerbälle halten bis zu 1.000 Ladungen – das entspricht je nach Menge deiner Wäsche etwa zwei bis fünf Jahren. Da sie aus 100% natürlichen Materialien bestehen, sind sie biologisch abbaubar und können am Ende ihrer Lebensdauer in den Heimkompost gegeben werden.
Du erkennst, dass es Zeit ist, sich von ihnen zu verabschieden, wenn sich die Wolle zu lösen beginnt. Gib sie einfach in deinen Heimkompost oder die kommerzielle Komposttonne, und sie kehren zurück in die Erde.
Sind Wolltrocknerbälle sicher für meine Waschmaschine?
Natürlich! Im Gegensatz zu Einweg-Trocknertüchern, die oft aggressive Chemikalien und Allergene enthalten, die Hautreaktionen auslösen können, sind wiederverwendbare Wolltrocknerbälle hypoallergen und eine vollständig umweltfreundliche Alternative für deine Wäsche.
Wolltrocknerbälle sind auch absolut sicher in der Verwendung mit deiner Waschmaschine; entgegen der weit verbreiteten Meinung stellen sie keine Brandgefahr dar! Du wirst zudem angenehm überrascht sein, wie leise sie sind. Unsere Trocknerbälle sind so gestaltet, dass sie sanft auf die Innenflächen deines Trockners einwirken.