Um sowohl Lebensmittelverschwendung als auch Kosten zu reduzieren, ist es wichtig, Ihre Einkäufe so lange wie möglich frisch zu halten. Glücklicherweise gibt es eine Reihe einfacher, bewährter Tricks, um Lebensmittel länger frisch zu halten, von Bananen bis hin zu Mehl.
- Legen Sie Papiertücher zu Ihrem Gemüse
Legen Sie ein paar Papiertücher ins Gemüsefach Ihres Kühlschranks, um die Feuchtigkeit aufzunehmen, die Gemüse beim Kühlen abgibt. Das Papier saugt die überschüssige Kondensation auf, die dazu führt, dass das Gemüse welkt.
- Lassen Sie Bananenbüschel zusammen
Um zu verhindern, dass Bananen schnell braun werden, lassen Sie den Büschel wie er ist und wickeln Sie den Stiel in etwas Alufolie ein. Die Idee dahinter ist, dass das Einwickeln der Stiele die Menge an Ethylengas begrenzt, das die Bananen abgeben und das den Reifungsprozess beschleunigt.
- Schützen Sie Ihre Kräuter
Weiche Kräuter wie Petersilie oder Basilikum bleiben länger frisch, wenn sie in einem Glas mit etwa einem Zentimeter Wasser auf der Arbeitsplatte aufbewahrt werden. Für nicht blättrige Kräuter wie Salbei, Rosmarin und Thymian ist es am besten, sie in ein angefeuchtetes Papiertuch zu wickeln und in einer Einkaufstüte im Kühlschrank aufzubewahren.
- Machen Sie Kräuter-Olivenöl
Wenn Ihre gut gepflegten Kräuter schließlich zu welken beginnen, hacken Sie sie klein und geben Sie sie in eine Eiswürfelschale. Gießen Sie Olivenöl über die Kräuter und frieren Sie sie ein, um jederzeit leicht zugängliche Kräuter-Olivenöl-Würfel zur Hand zu haben. Wenn ein Rezept Öl erfordert, können Sie den Würfel einfach in einer heißen Pfanne erhitzen.
- Lagern Sie Knoblauch im Dunkeln
Frische Knoblauchknollen sollten in einem Netz- oder Papiersack – nicht in Plastik – aufbewahrt und an einem kühlen Ort fern von Sonnenlicht gelagert werden. Mit ausreichend Luft und einer dunklen Umgebung sollten frische Knollen wochenlang halten, ohne auszutrocknen.
- Verwenden Sie nur ein wenig Zitronensaft
Anstatt eine ganze Zitrone aufzuschneiden, wenn Sie nur ein wenig Saft benötigen, stechen Sie mit einem Spieß ein Loch in die Frucht und pressen Sie den Saft heraus. Dies verhindert, dass der Rest der Zitrone so schnell austrocknet, wie es bei einer aufgeschnittenen der Fall wäre.
- Waschen Sie Beeren in Essig
Es mag zunächst seltsam klingen, aber das Waschen frischer Himbeeren, Erdbeeren und anderer Beeren in einer Lösung aus einem Teil Essig und drei Teilen Wasser hilft, sie nach Ablauf ihrer normalen Haltbarkeit noch tagelang frisch und köstlich zu halten.
Natürlich können Sie leicht überreife Beeren auch zu Marmelade oder Konfitüren verarbeiten, um sicherzustellen, dass sie nicht verschwendet werden.
- Verhindern Sie das Keimen von Kartoffeln
Normalerweise sollten Sie Äpfel (oder Bananen) nicht zusammen mit anderem Obst und Gemüse aufbewahren, da Äpfel Ethylengas abgeben, das nicht nur deren Reifung, sondern auch die Reifung des anderen Produkts in ihrer Nähe beschleunigt. Wenn es um Kartoffeln geht, hilft das Aufbewahren in einem gut belüfteten Beutel an einem dunklen Ort jedoch tatsächlich, zu verhindern, dass die Kartoffeln nach dem Kauf schnell keimen. Sie können Ihre Kartoffeln immer noch essen, wenn sie zu keimen beginnen, solange sie noch fest sind. Schneiden Sie einfach den gekeimten Teil ab und verwenden Sie die Kartoffeln nicht, wenn sie verschrumpelt oder verwelkt aussehen.
- Lagern Sie Tomaten mit dem Stiel nach unten
Tomaten sollten auf der Theke aufbewahrt werden, da sie im Kühlschrank austrocknen und an Geschmack verlieren können. Um Tomaten noch länger haltbar zu machen, legen Sie sie mit dem Stiel nach unten auf eine flache Oberfläche.
- Frieren Sie Ihr Mehl ein
Wenn Sie neues Mehl kaufen, versiegeln Sie es in einem Beutel und legen Sie es dann für ein paar Tage in den Gefrierschrank. Dies tötet alle Rüsselkäfer oder Insekteneier ab, die sich möglicherweise bereits im Mehl befinden.
- Halten Sie Gemüse länger knackig
Um Sellerie, Karotten und Radieschen besonders frisch zu halten, schneiden Sie sie klein und legen Sie sie in Wasser im Kühlschrank.
- Bewahren Sie Wein zum Kochen auf
Wir wissen nicht, warum Sie Wein übrig haben sollten, aber wenn Sie eine Flasche nicht sofort leer trinken, gießen Sie den restlichen Wein in eine Eiswürfelschale und frieren Sie ihn ein. Wie beim Kräuter-Olivenöl können Sie beim nächsten Mal, wenn ein Rezept Wein erfordert, einfach die gefrorenen Würfel verwenden.
- Reste schnell abdecken
In den meisten Fällen sollten Reste innerhalb von zwei Stunden nach der Zubereitung verpackt und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Versuchen Sie, Wax Wraps, unsere ungiftigen, wiederverwendbaren Bienenwachstücher, zu verwenden, um Teller, Schalen, geschnittenes Gemüse und mehr sicher abzudecken, ohne die Chemikalien von Plastikfolie.
- Den Kühlschrank nicht überfüllen
Kühle Luft muss im Kühlschrank zirkulieren können, um die Lebensmittel auf der richtigen Temperatur zu halten. Wenn Sie den Kühlschrank bis zum Rand vollstopfen, kann die Luft nicht zirkulieren, was dazu führen kann, dass Gegenstände entweder zu heiß oder zu kalt werden.
Welche Tipps teilen Sie mit anderen, um Lebensmittel länger frisch zu halten?