Europaweit - VERSANDKOSTENFREI - ab 50€ Einkaufswert

Zero-Waste Halloween Tipps

ecomAUGUST UG (haftungsbeschränkt)
2024-09-02 12:08:00 / Das Zero-Waste-Zuhause

Halloween-Tipps - Nachhaltig feiern mit SuperBee

Plastikverpackte Süßigkeiten, Einwegdekorationen, Kostüme für den einmaligen Gebrauch… Halloween hat das Potenzial, eine Horrorshow voller Plastikmüll zu werden. Suchen Sie nach Zero-Waste Halloween Tipps? Keine Sorge, Umweltschützer: Mit etwas Vorbereitung und den richtigen Materialien können Sie Ihren Zero-Waste-Lebensstil beibehalten und trotzdem viel Spaß an diesem Halloween haben.

Verteilen Sie Leckereien, die keine Plastikverpackung benötigen

Jedes Jahr sieht man die Supermarktregale voll mit Schokolade und Süßigkeiten, die auf diese süße Feier vorbereitet werden. Es muss kein Albtraum für jemanden außer den Zahnarzt sein, außer dass alle diese Süßwarenfirmen alles einzeln in Plastik verpacken.

Wenn bei Ihnen Süßes-oder-Saures-Besucher vorbeikommen, machen Sie mit, aber vermeiden Sie Plastik, indem Sie Süßigkeiten kaufen, die in Papierboxen verpackt sind oder einzeln in recycelbarem Alufolie eingewickelt sind.

Süßigkeiten aus dem Großhandel sind eine weitere großartige Option, die sowohl erschwinglich als auch umweltfreundlich ist. Stellen Sie einfach Ihre eigenen Papiertüten oder Stoffbeutel her, damit sie leichter zu verteilen sind. Viel Spaß beim Dekorieren, und die Kinder werden sicher verrückt nach Ihren Zero-Waste-Halloween-Leckereien.

Verzichten Sie auf gekaufte Dekorationen

Die plastischen Spinnweben schienen anfangs eine lustige, billige und einfache Halloween-Dekoration zu sein, aber jetzt sehen sie nur noch so aus, wie sie sind – ein Haufen Plastikmüll. Sie hängen ein paar Tage in Ihrem Zuhause und landen dann für Jahrhunderte auf einer Mülldeponie.

Anstatt Ihr Zuhause mit gekauften Dekorationen zu verschandeln, werden Sie kreativ und nutzen Sie die Gelegenheit, Dinge wie Pappe wiederzuverwenden, die sonst im Müll landen würden – schneiden und färben Sie Ihre eigenen Dekorationen für eine kinderfreundliche Halloween-Aktivität!

Hier können Sie sich auch von Mutter Natur helfen lassen. Wenn Sie auf der Nordhalbkugel leben, gehen Sie nach draußen und sammeln Sie Zweige und Blätter für fantastische Herbstdekorationen. Sie können sogar Obst und Gemüse in gruselige Formen schnitzen oder dekorieren und dann Ihre Meisterwerke essen oder verschenken!

Wenn es um Kürbisse geht, kaufen Sie echte anstatt Plastikkürbisse. Schnitzen Sie einen traditionellen Kürbis, verwenden Sie das herausgeschnittene Fruchtfleisch für einen köstlichen Kuchen, und Sie können sogar die Samen rösten für einen gesunden Snack. Kompostieren Sie Ihren Kürbis danach, um den Kreislauf zu schließen.

Werden Sie kreativ mit Ihrem Kostüm

Ein billiges Polyesterkostüm ist eine große Bequemlichkeit für jemanden, der in letzter Minute etwas braucht. Aber wenn Sie die Zeit haben, ist es dann richtig, etwas nur einmal zu tragen, wenn man die Energie und Materialien bedenkt, die für die Herstellung und den Versand aufgewendet wurden?

Das beste umweltfreundliche Halloween-Kostüm ist ein kreatives, und die einzige Grenze ist Ihre Fantasie! Verwenden Sie Kleidungsstücke, die Sie bereits besitzen, und verwandeln Sie sie in ein cleveres Kostüm, oder fügen Sie ein grungiges Make-up zum Feuerwehrmannkostüm des letzten Jahres hinzu, um ein Zombie-Feuerwehrmann zu werden.

Bevor Sie etwas kaufen, schauen Sie, ob Sie es ausleihen können, und wenn Sie es kaufen müssen, versuchen Sie, Second-Hand zu kaufen, um Kleidung eine weitere Chance zu geben, bevor sie im Müll landet. Vielleicht können Sie das perfekte Kostüm sogar mieten!

Erinnern Sie sich an: Verweigern, Reduzieren, Wiederverwenden, Recyceln

Obwohl Sie ein Zero-Waste-Halloween in Ihrem eigenen Zuhause planen können, können Sie nicht kontrollieren, was Ihre Nachbarn tun oder welche Leckereien sie Ihren Kindern geben. Erinnern Sie Ihre Familie an die großen Rs des Zero-Waste.

  • Verweigern Sie Einwegplastikartikel oder alles, was unnötige Verpackung verwendet. Sagen Sie Ihren Kindern, sie sollen Plastikspielzeug und verpackte Süßigkeiten nach Möglichkeit auslassen und bringen Sie ihnen bei, welche umweltfreundlichen Alternativen es gibt. Natürlich ist es schwierig, alles abzulehnen, und Sie möchten nicht zur „Zero-Waste-Hexe“ von Halloween werden, aber diese Zeit als Lernerfahrung oder Lehrbeispiel zu nutzen, kann Ihren Kindern helfen, den Weg zu einem nachhaltigeren Leben einzuschlagen.

  • Reduzieren Sie Ihren Verbrauch oder CO2-Fußabdruck. Anstatt zum beliebtesten Süßes-oder-Saures-Ort zu fahren, können Sie vielleicht mit Ihren Nachbarn koordinieren, um den begehbaren Bereich rund um Ihr Viertel für die Kinder spannender zu gestalten.

  • Wiederverwenden Sie Dinge, die Sie bereits haben, und kaufen Sie nur das, was Sie mehr als einmal verwenden können. Wir haben Ihnen einige Tipps gegeben, wie Sie Gegenstände in Ihrem Zuhause wiederverwenden und umfunktionieren können, aber vergessen Sie nicht, dass unsere neuen Superbee-Sandwichbeutel der perfekte Behälter für Süßes oder Saures sind. Wenn die anderen Kinder und Eltern sehen, wie süß und farbenfroh sie sind, könnten sie versucht sein, selbst auf umweltfreundliche Materialien umzusteigen.

  • Recyceln Sie, was Sie können. Wenn Sie zum Beispiel eine Menge Folie von den einzeln verpackten Süßigkeiten übrig haben, machen Sie sich die Mühe, sie zu reinigen und zu recyceln.

Wenn Sie bereits gekaufte Dekorationen und Kostüme haben, machen Sie sich keine Sorgen – wir haben es alle schon gemacht! Sie können dennoch einen nachhaltigeren, abfallfreien Lebensstil unterstützen, indem Sie sicherstellen, dass diese Gegenstände nicht auf der Mülldeponie landen. Verwenden Sie sie einfach im nächsten Jahr wieder oder verwenden Sie sie für einen anderen Anlass.

Jeder kleine Schritt zählt, und Sie müssen nicht Ihr ganzes Leben auf einmal ändern, um dieses Halloween umweltfreundlicher zu gestalten. Ein wenig Planung und Weitsicht können jedoch einen großen Unterschied machen. Beginnen Sie mit diesen Zero-Waste-Halloween-Tipps, und Sie sind auf dem besten Weg.